
Über mich
Mein Name ist Inga Sabrina Engelmann-Beck. Als Mutter von vier erwachsenen Kindern und mit einer Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit begleite ich seit über einem Jahrzehnt Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und persönlichem Wachstum.
Meine beruflichen Wurzeln reichen tief:
-
Heilpraktikerin seit 2010
-
Osteopathin und Chiropraktikerin nach Ackermann
-
Krankenschwester und Rettungssanitäterin
Als Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf lösungsorientiertem Coaching und systemischer Therapie verbinde ich fundiertes Wissen mit einer klaren Praxisorientierung. Seit mehreren Jahren gebe ich meine Expertise auch als Dozentin weiter, um andere in ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum zu unterstützen.
Mein Ziel: Lösungen schaffen, Ressourcen aktivieren und Menschen dabei unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!



Ich bin Martina Hollingworth, 53 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Mit einer vielseitigen beruflichen Laufbahn und einer Leidenschaft für Mensch und Tier habe ich mir ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen angeeignet.
Nach fünf Jahren in der freien Wirtschaft wechselte ich vor rund 25 Jahren in den öffentlichen Dienst, wo ich seither in verschiedenen Funktionen tätig bin. Angefangen als Sachbearbeiterin im mittleren Dienst, habe ich mich durch einen nebenberuflichen Aufstiegslehrgang weiterentwickelt und konnte meine Karriere als Sachbearbeiterin im gehobenen Dienst sowie als stellvertretende Amtsleiterin fortsetzen. Seit 2019 leite ich erfolgreich ein Personalamt und bringe meine Expertise in Führungs- und Personalthemen ein.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit bin ich systemischer Coach und engagiere mich mit großer Freude in der DRK-Rettungshundeeinheit als Mensch-Tier-Trainerin. Diese Arbeit verbindet meine Leidenschaft für Tiere mit meiner Fähigkeit, Teams effektiv zu führen und zu unterstützen.
Meine Stärke liegt darin, Menschen zu fördern, Prozesse zu optimieren und in herausfordernden Situationen klare Lösungen zu finden – sei es im beruflichen oder privaten Kontext.

Mein Name ist Tatjana Quintana Román. Mit einer fundierten Ausbildung in Psychologie und langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen bringe ich ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten, psychologische Prozesse und deren Auswirkungen in herausfordernden Kontexten mit.
Nach meiner Ausbildung zur Polizeimeisterin entschied ich mich für ein Studium der Psychologie an der TU Dresden mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Dieses Wissen erweiterte ich durch spezialisierte Weiterbildungen in Notfallpsychologie und Coaching.
2009 trat ich in die Streitkräfte ein, wo ich meine psychologische Expertise in anspruchsvollen Einsatzkontexten einbrachte. Meine Erfahrungen umfassen unter anderem die Arbeit mit Einsatzkräften in Krisensituationen sowie die Unterstützung von Menschen in belastenden Lebenslagen.
Neben meiner Tätigkeit setze ich mich für die psychologische Beratung und Aufklärung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ein. Dazu gehört die Arbeit mit Schulen und städtischen Einrichtungen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS, Hochbegabung oder Schulangst/-phobie. Darüber hinaus beschäftige ich mich mit den psychologischen Auswirkungen von Diskriminierung – insbesondere im Kontext von PTBS, Alltagsrassismus und der Situation von Minderheiten.
Meine Leidenschaft liegt in der Begleitung und Förderung von Menschen in herausfordernden Situationen – mit einem lösungsorientierten, empathischen und wissenschaftlich fundierten Ansatz.
